Bei den Reitsocken ist nicht nur die Passform, sondern auch die Materialzusammensetzung und deren Qualität wichtig. Die Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulation und Anpassungsfähigkeit des Sockens spielen eine große Rolle. Bei den meisten Reitsocken wird ein Materialmix mit einer Kombination aus Baumwolle und Elasthan verwendet, da diese eine hohe Hautverträglichkeit und gleichermaßen einen gute Anpassbarkeit gewährleistet. Elasthan sorgt für einen besseren Sitz der Socken und verhindern, dass diese schnell ausleiern. Manche Socken verfügen über einen verstärkten Fußbereich mit Frottee, was eine optimale Polsterung gewährleistet und eine schnelle Abnutzung verhindert.
Im Sommer raten wir zu einem dünnen Polyester oder Nylonmaterial. Dies ist besonders anschmiegsam und atmungsaktiv, um auch während einem anstrengenden Training bei sommerlichen Temperaturen einen hohen Komfort zu gewährleisten. Zudem sind die Materialien für ihre Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt.
Im Winter empfehlen wir relativ dicke, kuschelige Socken. Diese sind meist aus Polyester oder einem Wollgemisch gefertigt, um einen wohlig warmen Tragekomfort zu gewährleisten. Wolle isoliert gerade wegen seiner feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften gut, sowohl gegen Kälte als auch gegen Wärme. Häufig wird bei Reitsocken Merinowolle verwendet. Diese wirkt auch nach einem längeren Tragezeitraum antibakteriell und geruchsneutral. Durch die besondere Thermoregulation wird ein stets gutes Klima sichergestellt.
In unserem Onlineshop findest du eine Vielzahl an Kniestrümpfen und Socken in unterschiedlichen Designs und Materialkombinationen. Diese sollen dir einen bestmöglichen Komfort im Reitstiefel ermöglichen.